Datenschutz-hinweis Facebook-Fanpage

Im Nachfolgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Facebook-Fanpage informieren. Der sorgfältige Umgang mit persönlichen Informationen ist uns ein großes Anliegen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns daher natürlich an die gesetzlichen Bestimmungen und nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO)

Die Alnavit GmbH, Mahatma-Gandhi-Straße 7, DE 64295 Darmstadt (nachfolgend „Alnavit“, „wir“ bzw. „uns“) ist als Betreiber der Facebook-Fanpage von Alnavit gemeinsam mit dem Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, im Folgenden „Meta“) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Beim Besuch unserer Facebook-Fanpage werden Ihre personenbezogenen Daten durch diese Verantwortlichen verarbeitet. Wir haben mit Meta Vereinbarungen nach Art. 26 DSGVO getroffen, die unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung von Facebook regeln.

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten; Rechtsgrundlage und Zweck

Die Alnavit Facebook-Fanpage wird von uns betrieben, um Ihnen und sonstigen interessierten Personen unser Unternehmen zu präsentieren und mit ihnen zu kommunizieren. Hierzu stellen wir unter anderem Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Werten und Zielen, unseren Initiativen und vieles mehr vor. Neben Produktvorstellungen, Blicken hinter die Kulisse von Alnavit, politischen Inhalten und kreativen Inspirationen möchten wir auf der Facebook Seite mit unserer Community ins Gespräch kommen und den direkten Austausch suchen.
Auf unserer Fanpage bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Beiträge zu kommentieren, Posts zu erstellen und private Nachrichten mit Ihren persönlichen Anliegen an uns zu richten.
Die in diesem Kontext von Ihnen mitgeteilten und für uns ggf. zugänglichen Daten (z. B. Nutzername, Bilder, Interessen und ggf. Kontaktdaten) werden von Alnavit ausschließlich zum Zweck der Kunden- und Interessentenkommunikation auf Grund eines überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) genutzt. Bei Gewinnspielen beruht die Verarbeitung auf einem Gewinnspielvertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO).
Sollten wir den Betrieb auf Facebook.com zu einem späteren Zeitpunkt einstellen, so werden die Daten von uns, soweit möglich und in unserer Sphäre liegend gelöscht.
Mit der Verarbeitung der Informationen bezweckt Meta u.a. die Verbesserung seines Werbesystems über das Netzwerk. Es werden beispielsweise Statistiken über die Besuche der Facebook-Fanpage erstellt. Diese Statistiken ermöglichen es uns, als Betreiber der Facebook-Fanpage unsere Marketingstrategie an den Bedürfnissen unserer Besucher auszurichten.
Um eine bessere Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen zu ermöglichen, werden u.a. demographische und geographische Auswertungen erstellt und uns als Facebook-Fanpage-Betreiber zur Verfügung gestellt. Die uns so zur Verfügung gestellten Informationen ermöglichen für uns jedoch keine unmittelbare Kenntnis zur Identität unserer Besucher. Die Informationen werden uns ausschließlich in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Alnavit hat keinerlei Zugang zu den Daten, die der Auswertung zugrunde liegen.
Es besteht die Möglichkeit einer geräteübergreifenden Erfassung und Auswertung durch Meta, wenn der Nutzer sich registriert hat und eine Anmeldung im eigenen Profil auf den unterschiedlichen Endgeräten vorgenommen wird.

3. Verwendung von Analysetools

Meta bietet statistische Analysen an, die wir nutzen. Meta stellt hierzu Daten bereit, die zur Analyse der eigenen Fanpage genutzt werden können. Mit diesen Analysen werden uns anonymisiert statistische Daten zu dem Nutzer unserer Facebook-Fanpage mitgeteilt. Dort lassen sich bspw. Informationen zur Demographie der Community, Daten zur Reichweite der ausgespielten Inhalte und Handlungen auf der Facebook Seite, finden.
Mehr dazu unter: facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Zur Ermöglichung der statistischen Analysen speichert Meta auf den Endgeräten der Nutzer der Facebook-Fanpage Cookies ab. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet und durch den Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Diese Cookies haben einen eindeutigen Benutzercode und können mit den Daten jener Nutzer, die bei Facebook.com registriert sind, verknüpft werden und funktioniert geräteübergreifend.
Die Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der von Meta vorgegebenen Zeit von allein.
Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von Meta empfangen, aufgezeichnet und verarbeitet, sobald der Nutzer:
• Facebook-Dienste,
• Dienste von anderen Mitgliedern der Meta-Unternehmensgruppe, z.B. Messenger, Instagram, und WhatsApp oder
• Dienste anderer Unternehmen nutzt, über die Facebook Informationen erhält,

seine Einwilligung in die Setzung technisch nicht notwendiger Cookies erteilt hat. Der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät erfolgt in diesen Fällen auf Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedsländer, in Deutschland nach § 25 Abs. 1 TTDSG.
Weitere Informationen zum Einsatz, Speicherdauer sowie den Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Facebook.

4. Weitergabe von Daten

Wir selbst geben keine personenbezogenen Daten bezüglich unserer Facebook an Dritte weiter.
Die Meta Platforms, Inc. als Muttergesellschaft der Meta Platforms Ireland Limited hat ihren Sitz in den USA, 1 Hacker Way Menlo Park, Kalifornien 94025. Teilweise können die Daten von Meta auf Servern in den USA verarbeitet werden. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittländer übertragen werden, gelten die von Meta zur Verfügung gestellten Standardvertragsklauseln. Auch wird Meta Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Meta verarbeiten.
Nähere Informationen zu den Standardvertragsklauseln von Meta finden Sie hier.

5. Widerspruchsmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, über Verwalte deine Daten Kontakt zu Meta herzustellen und Fragen und Informationen zur Nutzung Ihrer Daten zu stellen.
Außerdem können registrierte Facebook-Nutzer unter der Einstellung für Werbepräferenzen Einstellungen in ihrem Facebook-Profil vornehmen, sodass Sie beeinflussen können, in welchem Umfang ihr Nutzerverhalten bei einem Besuch der Facebook-Website erfasst wird.
Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook-Einstellungen.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies und vergleichbare Technologien akzeptieren. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen in der Regel so anpassen, dass Cookies oder vergleichbare Technologien von Meta oder Drittanbietern abgelehnt oder nur nach vorheriger Einwilligung gespeichert werden.

6. Wesen der gemeinsamen Verarbeitung, Kontaktmöglichkeiten und Geltendmachung von Betroffenenrechten

Aus unserer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit von Alnavit und Meta ergibt sich, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung von Betroffenenrechten direkt bei Meta geltend zu machen sind. Meta verfügt als Anbieter des sozialen Netzwerkes und der Möglichkeit zur Einbindung von Facebook-Fanpages auf seiner Social Media-Seite über die alleinige unmittelbare Zugriffsmöglichkeit zu den erforderlichen Informationen. Darüber hinaus hat Meta die Möglichkeit, notwendige Maßnahmen zu ergreifen sowie Auskunft zu erteilen.
Sollte eine Unterstützungsleistung unsererseits erforderlich sein, so können Sie sich auch jederzeit an uns wenden unter datenschutz@alnavit.com.
Weitere Information betreffend den Datenschutz wie unsere Kontaktdaten, den Betroffenenrechten gegenüber und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Alnavit finden Sie auf unserer Website unter Datenschutzhinweis.
Weitere Information betreffend den Umgang von Facebook mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzrichtlinie auf Facebook.

7. Änderungen des Datenschutzhinweises

Gelegentlich aktualisieren wir diesen Datenschutzhinweis, beispielsweise wenn sich die gesetzlichen Vorgaben ändern.

Stand: August 2022