- Schwierigkeit
- mittel
- Vorbereitung
- 05 min
- Zubereitung
- 20 min
- Gesamtzeit
- 85 min
Zutaten
- 400 g
- Sauerteig-Extrakt
- 450 ml
- lauwarmes Wasser
- 1 g
- Salz
- 1 Packung(en)
- Landbrot Backmischung
- Fett
- 4g
- Kohlenhydrate
- 55g
- Eiweiß
- 11g
- Energie
- 335kcl
- gesättigte Fettsäuren
- 0g
- Brennwert (inkl. Ball.)
- 1406kj
- Gesamt Kochsalz
- 0g
- Zucker
- 2g
- Ballaststoffe
- 13g
Starter
Für die Alnavit Landbrot Backmischung wird eigentlich Hefe verwendet, doch es funktioniert auch wunderbar mit Sauerteig-Starter. Die Anleitung dafür findest du unter Rezepten „Glutenfreier Sauerteig-Starter“.
Teig anmischen
In einer großen Schüssel aus Plastik oder Glas werden 450 ml lauwarmes Wasser mit den 400 g Sauersteig-Starter vermischt, bis ein flüssiger Teig entsteht. Diesem fügst du das Salz und die Landbrot Backmischung hinzu und verrührst ihn mit einem Handrührgerät oder einem Löffel zu einem festen Teig. Mit angefeuchteten Händen formst du den Teig zu einer ovalen Form.
Ruhen
Nun wird der Teig erstmal mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt und für 60 Minuten (oder länger) an einen warmen Ort gestellt.
Backen
Ofen auf 250 Grad vorheizen. Am besten wird das Brot, wenn es in einer Auflaufform mit Deckel gebacken wird. Aber der Teig kann auch auf Backpapier auf einem Backblech gebacken werden. Nachdem das Brot Zeit hatte etwas aufzugehen kommt es bei 250 Grad in den Ofen. Zunächst bei 250 Grad für 40 Minuten und dann bei 180 Grad für weitere 20 Minuten. Verwendest du eine verschließbare Auflaufform, nimm für die letzten 20 Minuten den Deckel ab.
Auskühlen
Damit das Brot innen schön fluffig ist, sollte es gut auskühlen, bevor es angeschnitten wird.
Das Brot lässt sich sehr gut einfrieren. Wird es vor dem Einfrieren in Scheiben geschnitten, lassen diese sich anschließend einzeln nach Bedarf entnehmen und auftauen.
Was andere darüber denken
Noch keine Bewertungen hinterlegt. Hilf uns und teile uns deine Meinung mit!