image_3juh2k7sql2fd3n7fvc2dh1b7i
  • glutenfrei
  • vegetarisch

Blaubeer Scones

2 Bewertungen
Schwierigkeit
mittel
Vorbereitung
15 min
Zubereitung
25 min
Gesamtzeit
40 min
8

Zutaten

1 EL
Zitronensaft
1 EL
Backpulver
0.5 Teelöffel
Salz
5 EL
kalte (Süßrahm-)Butter
180 g
Sahnejoghurt (griechische Art)
2 EL
Honig
1 Teelöffel
gemahlene Flohsamenschalen
2 Teelöffel
Zitrone(n) (Abrieb)
200 g
Heidelbeeren
2 EL
Zucker
Fett
8g
Ballaststoffe
2g
Brennwert (inkl. Ball.)
1000kj
Energie
237kcl
Zucker
10g
Eiweiß
2g
Kohlenhydrate
36g
gesättigte Fettsäuren
5g
Gesamt Kochsalz
0g

Das benötigst du

  • Backblech(e)
  • Backpapier
  • Schüssel(n)
Schritt 1/5

Vorbereitung

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 2/5

Buttermilch zubereiten

Milch und Zitronensaft vermischen und für 5 Minuten stehenlassen, sodass die Milch ausflockt.

Schritt 3/5

Teig anrühren

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und dann die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und verkneten. Der Teig sollte nicht zu warm werden, sollte dies der Fall sein, die Schüssel für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen. Die kalte Butter gibt den Scones ihre typisch flockige Textur.
Dann wird Joghurt, Honig, unsere selbstgemachte Buttermilch, gemahlene Flohsamenschalen und Zitronenschale dazu gemischt und mit einem Küchenspatel untergehoben. Zum Schluss werden die Blaubeeren untergehoben, sodass sie nicht kaputtgehen. Der Teig ist recht KLEBRIG.

Schritt 4/5

Scones formen

Auf einem bemehlten Backpapier den Teig zu einer Kugel zusammenschieben und diese plattdrücken, sodass der Teig circa 4-5 cm dick ist. Das geht am besten mit feuchten Händen oder einem Küchenspatel. Den Teig nun halbieren, vierteln und achteln. Mit Milch bestreichen und Zucker bestreuen.

Schritt 5/5

Backen

Für 20-25 Minuten bei 180 Grad backen. Der Teig sollte nicht zu lange gebacken werden, da die Scones sonst trocken werden. Auskühlen lassen und je nach Belieben mit Zitronenglasur dekorieren.

Was andere darüber denken

3 von 5
  • Sienna

    5 von 5

    Saftig und lecker

    Der Teig ist, wie im Rezept schon beschrieben, sehr klebrig. Ich habe ihn aus der Schüssel direkt aufs Backpapier gestürzt und in Form geschoben mit einem Spatel. So war das kein Problem. Nach dem Auskühlen waren die Scones herrlich saftig, zitronig und sehr lecker.

  • Dali

    1 von 5

    sehr klebrig und keine ausreichende Anleitung zum Formen des Teigs

    Ich fand dieses Rezept überhaupt nicht einfach zu befolgen. Der Teig war extrem klebrig und ich konnte ihn überhaupt nicht formen. Ich fügte mehr Mehl hinzu, befürchtete dann aber, dass der Geschmack stark nach Mehl schmecken würde. Am Ende musste ich Muffinförmchen verwenden. ich habe die Muffins 25 Minuten gebacken und sie waren innen noch sehr weich (matschig). Aber meine Familie war zufrieden mit diesen "Scone Muffins" ... Ich war jedoch von dem ganzen Prozess und dem Mangel an klaren Anweisungen enttäuscht.

Alle verwendeten Produkte

Zu den Produkten