image_1beugpaph93nn7jfks6ibjgl7k
  • Vegan
  • laktosefrei
  • vegetarisch
  • glutenfrei

Red Velvet Rote-Bete-Cupcakes

Schwierigkeit
schwer
Vorbereitung
40 min
Zubereitung
30 min
Gesamtzeit
70 min
12

Zutaten

2 EL
geschroteter Leinsamen
100 ml
glutenfreier Haferdrink
1 Teelöffel
Apfelessig
80 g
gemahlene Mandeln
2 Teelöffel
Backpulver
40 g
Kakaopulver (schwach entölt)
1 Prise(n)
Salz
200 g
Rote Bete (vakuumiert)
100 g
Apfelmark
80 ml
Ahornsirup
100 g
natives Kokosöl
70 ml
kohlensäurehaltiges Mineralwasser
40 g
Himbeeren
150 g
Kokos-Joghurtalternative
1 Teelöffel
Honig
gesättigte Fettsäuren
9g
Eiweiß
3g
Zucker
9g
Brennwert (inkl. Ball.)
1007kj
Kohlenhydrate
22g
Gesamt Kochsalz
0g
Energie
240kcl
Fett
14g
Ballaststoffe
3g

Das benötigst du

  • Handrührgerät
  • Pürierstab / Stabmixer
  • Muffinblech (12er)
  • Papiermuffinförmchen
Schritt 1/8

Erste Vorbereitungen

Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen (190 °C Ober- und Unterhitze). Eine Muffinform mit Förmchen auslegen.

Schritt 2/8

Flüssige Zutaten vorbereiten

Die Leinsamen mit 4 EL Wasser vermengen und zum Andicken zur Seite stellen. Den Haferdrink mit dem Apfelessig verrühren und ebenfalls zur Seite stellen.

Schritt 3/8

Trockene Zutaten mischen

Das Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Kakaopulver und Meersalz in einer Rührschüssel vermengen.

Schritt 4/8

Pürieren

Den Haferdrink-Mix, gekochte Rote Bete, Apfelmark, Ahornsirup und angewärmtes Kokosöl in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.

Schritt 5/8

Teig herstellen

Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss das Mineralwasser kurz aber sorgfältig unterheben.

Schritt 6/8

Muffins backen

Den Teig auf 12 Muffinformen aufteilen und ca. 25-30 Minuten backen. Wenn an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig.

Schritt 7/8

Abkühlen

Die Cupcakes komplett abkühlen lassen. Sie können pur genossen werden oder mit einer Glasur verziert werden.

Schritt 8/8

Glasur & Dekoration

Für die Glasur die Himbeeren in den Kokosjoghurt geben und diese mit einer Gabel zerdrücken. Mit etwas Honig oder Ahornsirup abschmecken und die Glasur über den Cupcakes verteilen. Sie wird nicht fest, sondern bleibt leicht flüssig, weshalb die Cupcakes mit Glasur nicht zum Transportieren geeignet sind. Mit einer Himbeere garnieren und genießen.

Was andere darüber denken

Noch keine Bewertungen hinterlegt. Hilf uns und teile uns deine Meinung mit!

Alle verwendeten Produkte

Zu den Produkten

Ähnliche Rezepte

Zu den Rezepten