image_pef32u4o5h05pfbsaukr81se1s
  • glutenfrei
  • vegetarisch

Zupfbrot

1 Bewertungen
Schwierigkeit
mittel
Vorbereitung
20 min
Zubereitung
45 min
Gesamtzeit
125 min
1

Zutaten

1 Päckchen
Trockenhefe
450 ml
Wasser
60 g
Schwarze Oliven ohne Stein
1 Zehe(n)
Knoblauch
1 Stängel
Rosmarin
8 Stängel
Thymian
0.25 Teelöffel
Salz
1 Prise(n)
gemahlener schwarzer Pfeffer
80 g
Sauerrahmbutter
130 g
Käsescheiben
gesättigte Fettsäuren
75g
Energie
2930kcl
Brennwert (inkl. Ball.)
12212kj
Gesamt Kochsalz
3g
Zucker
10g
Ballaststoffe
62g
Eiweiß
86g
Fett
154g
Kohlenhydrate
263g

Das benötigst du

  • Knoblauchpresse
  • Backblech(e)
Schritt 1/5

Teig herstellen

Den Teig nach Packungsanleitung zubereiten. Die Oliven fein hacken und untermengen. Den Teig in die gewünschte runde Form bringen und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 2/5

Brot backen

Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Brot (ohne Wasserschale) für 35 Minuten bei 200 Grad backen. Nach der Zeit das Brot etwa 20 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 3/5

Füllung vorbereiten

Knoblauchzehe auspressen. Kräuter von den Stängeln zupfen und fein hacken. Gehackte Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer mit zimmerwarmer Butter mit einer Gabel vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Ein scharfes Brotmesser bereitlegen. Den Käse in etwa 1-2 cm breite Streifen schneiden (kommt auf die gewählte Größe der Schnitte im Brot an).

Schritt 4/5

Schneiden & füllen

Nach 20 Minuten Abkühlzeit das Brot gitterartig einschneiden. Das Brot sollte möglichst tief, allerdings nicht bis ganz nach unten eingeschnitten werden (etwa 1 cm vorher stoppen). Umso besser lassen sich die Partien hinterher herauszupfen. In jeden Schnitt etwas von der vorbereiteten (veganen) Buttermasse streichen. Das geht am besten mit einem Buttermesser. Anschließend die Streifen von dem (veganen) Käse in die Schnitte stecken.

Schritt 5/5

Fertigbacken

Das Brot mit Alufolie abdecken und nochmal 10 Minuten backen. Danach die Alufolie abnehmen und weitere 10 Minuten zu Ende backen. Guten Appetit!

Was andere darüber denken

5 von 5
  • raoul

    5 von 5

    unbedingt nachbacken

    soooooo lecker, geniales rezept

Alle verwendeten Produkte

Zu den Produkten